Wortlisten Wortsuche

Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten 2A, G, H, I, L und P

ampelografischBathypelagialsFingeralphabetgraphithaltigeHepatomegalienkalligraphierekalligraphiertkalligraphischLymphdrainagenpaläografischepaläographischPapierhandlungPflichtaufgabepharyngalisierphosphathaltigplastikhaltigeplatinhaltigemplatinhaltigenplatinhaltigerplatinhaltigessalpeterhaltigSignalsprachensprachgewaltigWalpurgisnacht

50 Definitionen gefunden

  • ampelografisch — Adj. Ampelographisch. — Adj. Die Unterscheidung, Beschreibung und wissenschaftliche Klassifizierung…
  • Bathypelagials — V. Genitiv Singular des Substantivs Bathypelagial.
  • Fingeralphabet — S. Von Gehörlosen genutztes Alphabet, bei dem mit den Fingern…
  • graphithaltige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Hepatomegalien — V. Nominativ Plural des Substantivs Hepatomegalie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hepatomegalie. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hepatomegalie.
  • kalligraphiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalligraphieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalligraphieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalligraphieren.
  • kalligraphiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs kalligraphieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalligraphieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalligraphieren.
  • kalligraphisch — Adj. Kalligrafisch. — Adj. Die Kalligraphie betreffend; nach Art der Kalligraphie.
  • Lymphdrainagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lymphdrainage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lymphdrainage. — V. Dativ Plural des Substantivs Lymphdrainage.
  • paläografische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • paläographisch — Adj. Paläografisch. — Adj. Auf die Paläographie (die Lehre von alten Schriften) bezogen.
  • Papierhandlung — S. Geschäft, in dem vor allem Papierwaren verkauft werden.
  • Pflichtaufgabe — S. Besonders im Sport: Aufgabe, die erfüllt werden muss.
  • pharyngalisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pharyngalisieren.
  • phosphathaltig — Adj. Das Salz der Phosphorsäure (Phosphat) enthaltend.
  • plastikhaltige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • platinhaltigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • platinhaltigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • platinhaltiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • platinhaltiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • salpeterhaltig — Adj. Das Salz der Salpetersäure (Salpeter) enthaltend.
  • Signalsprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Signalsprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Signalsprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Signalsprache.
  • sprachgewaltig — Adj. Fähig, mit der Sprache wirkungsvoll umzugehen.
  • Walpurgisnacht — S. Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.