|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten 2A, C, D, P und 2SAbstandsprache ausplauschende auszupackendes Badeschlappens Deckspassagier drauflossprach Flaschenpfands Handelssprache Landessprachen Parademarsches paradiesischem paradiesischen paradiesischer paradiesisches Schadprogramms Separatdruckes Spanischen␣Wand Spanischer␣Wand Sprachdenkmals sprach␣drauflos Sprachzustande Sprachzustands 41 Definitionen gefunden- Abstandsprache — S. Linguistik: Begriff von Heinz Kloss für eine Sprache, die sich…
- ausplauschende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- auszupackendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- Badeschlappens — V. Genitiv Singular des Substantivs Badeschlappen.
- Deckspassagier — S. Fahrgast auf einem Schiff ohne Anspruch auf einen (Schlaf-)Platz unter Deck.
- drauflossprach — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Flaschenpfands — V. Genitiv Singular des Substantivs Flaschenpfand.
- Handelssprache — S. Linguistik: Sprachformen einer Sprache, die für Zwecke des Handels dienen. — S. Linguistik: „Varietät, die … zur Kommunikation zwischen Sprechern…
- Landessprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Landessprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landessprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Landessprache.
- Parademarsches — V. Genitiv Singular des Substantivs Parademarsch.
- paradiesischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- paradiesischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- paradiesischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- paradiesisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Schadprogramms — V. Genitiv Singular des Substantivs Schadprogramm.
- Separatdruckes — V. Genitiv Singular des Substantivs Separatdruck.
- Spanischen␣Wand — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Spanische Wand. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Spanische Wand. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs Spanische Wand.
- Spanischer␣Wand — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Spanische Wand. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Spanische Wand.
- Sprachdenkmals — V. Genitiv Singular des Substantivs Sprachdenkmal.
- sprach␣drauflos — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sprachzustande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sprachzustand.
- Sprachzustands — V. Genitiv Singular des Substantivs Sprachzustand.
Siehe diese Liste für:
| |