|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, Ä, I, M, 2T und UAnästhetikums Antepänultima Antepänultimä Auswärtige␣Amt Autoimmunität autoritärerem autoritärstem äquidistantem Batterieräume hinausräumtet humanitärstem humanitärsten humanitärster humanitärstes Imputabilität Inhumanitäten Munizipalität Musikalitäten Mutabilitäten Mutagenizität natriumärmste räumtet␣hinaus Simultaneität 49 Definitionen gefunden- Anästhetikums — V. Genitiv Singular des Substantivs Anästhetikum.
- Antepänultima — S. Antepaenultima. — S. Linguistik: vorvorletzte (= drittletzte) Silbe des Wortes;…
- Antepänultimä — V. Nominativ Plural des Substantivs Antepänultima. — V. Genitiv Plural des Substantivs Antepänultima. — V. Dativ Plural des Substantivs Antepänultima.
- Auswärtige␣Amt — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Autoimmunität — S. Medizin: Unfähigkeit eines Körpers, gewisse Bauteile/Proteine…
- autoritärerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- autoritärstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- äquidistantem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Batterieräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Batterieraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Batterieraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Batterieraum.
- hinausräumtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- humanitärstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- humanitärsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- humanitärster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- humanitärstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Imputabilität — S. Jurisdiktion, Medizin: Eigenschaft/Zustand, wach, bei klarem…
- Inhumanitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Inhumanität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inhumanität. — V. Dativ Plural des Substantivs Inhumanität.
- Munizipalität — S. Veraltet: Obrigkeit einer Stadt.
- Musikalitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Musikalität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Musikalität. — V. Dativ Plural des Substantivs Musikalität.
- Mutabilitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Mutabilität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mutabilität. — V. Dativ Plural des Substantivs Mutabilität.
- Mutagenizität — S. Variante von: Mutagenität.
- natriumärmste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- räumtet␣hinaus — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Simultaneität — S. Zeitgleiches Auftreten.
| |