|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, Ä, E, R, 2T und VAdoptivvätern Adventsmärkte Aggressivität brächtet␣voran dächtet␣voraus Gastvorträgen Generativität gravitätische prävaliertest Präventivhaft Reaktivitäten Relativitäten Relativsätzen repräsentativ Subvarietäten Tarifverträge Trivialitäten Universalität Überaktivität verabsäumtest Vertragsärzte Virtualitäten vitaminärmste voranbrächtet vorausdächtet 52 Definitionen gefunden- Adoptivvätern — V. Dativ Plural des Substantivs Adoptivvater.
- Adventsmärkte — V. Nominativ Plural des Substantivs Adventsmarkt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adventsmarkt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Adventsmarkt.
- Aggressivität — S. Psychologie: Bereitschaft, Gewalt oder aggressives Verhalten…
- brächtet␣voran — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dächtet␣voraus — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gastvorträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Gastvortrag.
- Generativität — S. Biologie: Eigenschaft/Fähigkeit Nachkommen zu zeugen, sich… — S. Psychologie: Eigenschaft/Fähigkeit sich um andere als die eigene…
- gravitätische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- prävaliertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prävalieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prävalieren.
- Präventivhaft — S. Temporäre Gefangennahme zur Verhinderung von Ordnungswidrigkeiten…
- Reaktivitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Reaktivität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Reaktivität. — V. Dativ Plural des Substantivs Reaktivität.
- Relativitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Relativität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Relativität. — V. Dativ Plural des Substantivs Relativität.
- Relativsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Relativsatz.
- repräsentativ — Adj. Jemand, etwas, eine Gruppe oder eine Kategorie vertretend;… — Adj. Ansehnlich wirkend. — Adj. Linguistik, speziell Sprechakttheorie: Eigenschaft einer…
- Subvarietäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Subvarietät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Subvarietät. — V. Dativ Plural des Substantivs Subvarietät.
- Tarifverträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Tarifvertrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tarifvertrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tarifvertrag.
- Trivialitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Trivialität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trivialität. — V. Dativ Plural des Substantivs Trivialität.
- Universalität — S. Eigenschaft, (so gut wie) immer und überall (universal) zu gelten. — S. Eigenschaft einer Person, Bildung, Kenntnisse, Wissen oder… — S. Eigenschaft einer Sache oder eines Verfahrens, für viele Zwecke…
- Überaktivität — S. Eigenschaft/Handlungsweise, in übersteigertem Maße aktiv, tätig zu sein.
- verabsäumtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verabsäumen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verabsäumen.
- Vertragsärzte — V. Nominativ Plural des Substantivs Vertragsarzt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vertragsarzt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vertragsarzt.
- Virtualitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Virtualität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Virtualität. — V. Dativ Plural des Substantivs Virtualität.
- vitaminärmste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- voranbrächtet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorausdächtet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |