|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, Ä, 2E, I, L und ZAbziehstählen Arbeitsplätze Eislaufplätze Hyperkalzämie Idealzustände Kanzleikräfte Lazedämoniern Lazedämoniers Relativsätzen Spezialitäten Spezialkräfte Totaleinsätze Vizeadmirälen zahlenmäßigem zahlenmäßigen zahlenmäßiger zahlenmäßiges Zeilenanfänge Zentralitäten 44 Definitionen gefunden- Abziehstählen — V. Dativ Plural des Substantivs Abziehstahl.
- Arbeitsplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Arbeitsplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Arbeitsplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Arbeitsplatz.
- Eislaufplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Eislaufplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eislaufplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Eislaufplatz.
- Hyperkalzämie — S. Hyperkalziämie, Hypercalcämie, Hypercalciämie. — S. Medizin, fachsprachlich: erhöhte Konzentration an Calcium im Blut.
- Idealzustände — V. Nominativ Plural des Substantivs Idealzustand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Idealzustand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Idealzustand.
- Kanzleikräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Kanzleikraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kanzleikraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kanzleikraft.
- Lazedämoniern — V. Dativ Plural des Substantivs Lazedämonier.
- Lazedämoniers — V. Genitiv Singular des Substantivs Lazedämonier.
- Relativsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Relativsatz.
- Spezialitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Spezialität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spezialität. — V. Dativ Plural des Substantivs Spezialität.
- Spezialkräfte — S. Kräfte, die eine spezielle Aufgabe haben, meist zu einem Staat gehörig.
- Totaleinsätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Totaleinsatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Totaleinsatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Totaleinsatz.
- Vizeadmirälen — V. Dativ Plural des Substantivs Vizeadmiral.
- zahlenmäßigem — V. Schweiz und Liechtenstein: zahlenmässigem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zahlenmäßigen — V. Schweiz und Liechtenstein: zahlenmässigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- zahlenmäßiger — V. Schweiz und Liechtenstein: zahlenmässiger. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zahlenmäßiges — V. Schweiz und Liechtenstein: zahlenmässiges. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Zeilenanfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeilenanfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeilenanfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeilenanfang.
- Zentralitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zentralität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zentralität. — V. Dativ Plural des Substantivs Zentralität.
| |