|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, Ä, C, H, 2N und PAlphamännchen Ampelmännchen anapästischen Anisschnäpsen Apfelmännchen Aschenplätzen empfänden␣nach empfändet␣nach Männersprache nachempfänden nachempfändet nachspähendem nachspähenden nachspähender nachspähendes nachsprängest Schandpfählen Schnappsäcken Schwarzplänen Sprachmängeln Sprachständen sprängest␣nach 36 Definitionen gefunden- Alphamännchen — S. Alpha-Männchen. — S. Verhaltensbiologie: das dominante männliche Tier in einem Rudel. — S. Übertragen: Führungsperson, die sich (übertrieben) machtbewusst zeigt.
- Ampelmännchen — S. Für Fußgänger bestimmtes Lichtsignal an Verkehrsampeln, das…
- anapästischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Anisschnäpsen — V. Dativ Plural des Substantivs Anisschnaps.
- Apfelmännchen — S. Umgangssprachlich: Mandelbrotmenge.
- Aschenplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Aschenplatz.
- empfänden␣nach — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- empfändet␣nach — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Männersprache — S. Linguistik, speziell feministische Linguistik: Bezeichnung… — S. Linguistik, speziell Ethnolinguistik: spezifische Redeweise…
- nachempfänden — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachempfändet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachspähendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachspähenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachspähender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- nachspähendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- nachsprängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Schandpfählen — V. Dativ Plural des Substantivs Schandpfahl.
- Schnappsäcken — V. Dativ Plural des Substantivs Schnappsack.
- Schwarzplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Schwarzplan.
- Sprachmängeln — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachmangel.
- Sprachständen — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachstand.
- sprängest␣nach — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |