|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, Ä, C, D, E, N und PAlphamädchens Aupair-Mädchen Au-pair-Mädchen dafürsprächen Damengespräch dpa-Gesprächen empfänden␣nach empfändet␣nach Jagdpächterin lappländische nachempfänden nachempfändet nachspähendem nachspähenden nachspähender nachspähendes pädagogischen pädiatrischen Schandpfählen Schlängelpfad Sprachständen sprächen␣dafür 39 Definitionen gefunden- Alphamädchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Alphamädchen.
- Aupair-Mädchen — S. Au-pair-Mädchen, Aupairmädchen. — S. Junge Frau, die in einem für sie fremden Land au-pair (das…
- Au-pair-Mädchen — S. Aupair-Mädchen, Aupairmädchen. — S. Junge Frau, die in einem für sie fremden Land au-pair (das…
- dafürsprächen — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Damengespräch — S. Gespräch von Frauen/Damen untereinander.
- dpa-Gesprächen — V. Dativ Plural des Substantivs dpa-Gespräch.
- empfänden␣nach — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- empfändet␣nach — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Jagdpächterin — S. Weibliche Person, die ein Jagdrevier gepachtet hat.
- lappländische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- nachempfänden — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachempfändet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachspähendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachspähenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachspähender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- nachspähendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- pädagogischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs pädagogisch. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs pädagogisch. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs pädagogisch.
- pädiatrischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Schandpfählen — V. Dativ Plural des Substantivs Schandpfahl.
- Schlängelpfad — S. Pfad mit sehr vielen Kurven.
- Sprachständen — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachstand.
- sprächen␣dafür — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |