|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, N, P, 2R und 2UAbiturprüfung abzurupfender Aussperrungen Autorenplural Brausepulvern Europatournee Frauengruppen Gruppenraumes herausrupfend herausrupften Opiumrauchern Raucherpausen rausgerupften rauspaukender rauspumpender Republik␣Nauru rupften␣heraus Supernumerare Supernumerars umzuparkender unkaputtbarer upzugradender Ursprungsland 49 Definitionen gefunden- Abiturprüfung — S. Abschlussprüfung zur Erlangung des Abiturs.
- abzurupfender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- Aussperrungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Aussperrung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aussperrung. — V. Dativ Plural des Substantivs Aussperrung.
- Autorenplural — S. Linguistik: Verwendung des Plurals durch eine Person, die dabei…
- Brausepulvern — V. Dativ Plural des Substantivs Brausepulver.
- Europatournee — S. Tournee mit Auftritten in mehreren europäischen Ländern.
- Frauengruppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Frauengruppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frauengruppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Frauengruppe.
- Gruppenraumes — V. Genitiv Singular des Substantivs Gruppenraum.
- herausrupfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs herausrupfen.
- herausrupften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Opiumrauchern — V. Dativ Plural des Substantivs Opiumraucher.
- Raucherpausen — V. Nominativ Plural des Substantivs Raucherpause. — V. Genitiv Plural des Substantivs Raucherpause. — V. Dativ Plural des Substantivs Raucherpause.
- rausgerupften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rauspaukender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- rauspumpender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Republik␣Nauru — S. Amtlich: der kleinste Inselstaat der Welt, im Pazifik gelegen.
- rupften␣heraus — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Supernumerare — V. Nominativ Plural des Substantivs Supernumerar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Supernumerar. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Supernumerar.
- Supernumerars — V. Genitiv Singular des Substantivs Supernumerar.
- umzuparkender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- unkaputtbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- upzugradender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- Ursprungsland — S. Land, aus dem etwas hervorgegangen ist.
Siehe diese Liste für:
| |