Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, I, 2P, R, T und Z

abzutippenderanzutippenderAppetitzüglerappliziertestKrippenplatzePantherpilzenPantherpilzesPapierfetzenspapriziertestParteispitzenPartizipationpartizipativepartizipialempartizipialenpartizipialerpartizipialesPartizipien␣IIpartizipierenpartizipieretpartizipierstpartizipierteSpeicherplatzSpezialtruppeZitterpappeln

48 Definitionen gefunden

  • abzutippender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
  • anzutippender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
  • Appetitzügler — S. Medizin: ein Medikament, das den Appetit hemmt.
  • appliziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs applizieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs applizieren.
  • Krippenplatze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Krippenplatz.
  • Pantherpilzen — V. Dativ Plural des Substantivs Pantherpilz.
  • Pantherpilzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Pantherpilz.
  • Papierfetzens — V. Genitiv Singular des Substantivs Papierfetzen.
  • papriziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paprizieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paprizieren.
  • Parteispitzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Parteispitze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parteispitze. — V. Dativ Plural des Substantivs Parteispitze.
  • Partizipation — S. Bildungssprachlich: Teilhabe oder Teilnahme an einer gemeinsamen…
  • partizipative — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • partizipialem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • partizipialen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • partizipialer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • partizipiales — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Partizipien␣II — V. Nominativ Plural des Substantivs Partizip II. — V. Genitiv Plural des Substantivs Partizip II. — V. Dativ Plural des Substantivs Partizip II.
  • partizipieren — V. Gehoben: an etwas teilhaben; an etwas seinen Anteil haben.
  • partizipieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs partizipieren.
  • partizipierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs partizipieren.
  • partizipierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs partizipieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs partizipieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs partizipieren.
  • Speicherplatz — S. EDV, ohne Plural: Freiraum für Daten auf einem Speichermedium. — S. Einzelner Ort einer Speicherung.
  • Spezialtruppe — S. Militär: Truppe, die für einen speziellen Zweck ausgebildet/aufgestellt…
  • Zitterpappeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Zitterpappel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zitterpappel. — V. Dativ Plural des Substantivs Zitterpappel.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.