Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, 2I, L, O, P und U

AilurophobienAluminiumtopfDuplikationenEuropapolitikFrauenpolitikHospitalismusHypokalziurieKlimaoptimumsMultiplikatorpatrouillierepatrouilliertPinot␣LiébaultPolarisierungProbabilismusPublikationenReduplikationSozialutopienStipulationen

38 Definitionen gefunden

  • Ailurophobien — V. Nominativ Plural des Substantivs Ailurophobie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ailurophobie. — V. Dativ Plural des Substantivs Ailurophobie.
  • Aluminiumtopf — S. Topf aus Aluminium.
  • Duplikationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Duplikation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Duplikation. — V. Dativ Plural des Substantivs Duplikation.
  • Europapolitik — S. Teilbereich der Politik, der sich mit der europäischen Integration…
  • Frauenpolitik — S. Gesamtheit der politischen Maßnahmen, welche auf die Wahrung… — S. Politik, die von Frauen bestimmt wird.
  • Hospitalismus — S. Medizin: Infektion mit Erregern, die speziell in Krankenhäusern vorkommen. — S. Psychologie: Auftreten von Entwicklungsstörungen oder seelischen… — S. Physiologie: körperlich – nicht infektiös – bedingte Veränderungen…
  • Hypokalziurie — S. Medizin, fachsprachlich: verringerte Ausscheidung von Kalzium über den Urin.
  • Klimaoptimums — V. Genitiv Singular des Substantivs Klimaoptimum.
  • Multiplikator — S. Mathematik: erster Faktor in einer Multiplikation; Zahl, die… — S. Person oder Institution, welche Inhalte oder Wissen weiterverbreitet.
  • patrouilliere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patrouillieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patrouillieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs patrouillieren.
  • patrouilliert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs patrouillieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patrouillieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patrouillieren.
  • Pinot␣Liébault — S. Weinbau: französische Rotwein-Rebsorte, die durch Mutation… — S. Weinbau: Wein aus Trauben der Rebsorte „Pinot Liébault“.
  • Polarisierung — S. Physik, Chemie: Vorgang der Ausrichtung von Teilchen oder elektromagnetischer… — S. Vorgang der Verstärkung von Gegensätzen.
  • Probabilismus — S. Philosophie, Ethik, Moraltheologie: Lehre, die bei unlösbarem…
  • Publikationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Publikation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Publikation. — V. Dativ Plural des Substantivs Publikation.
  • Reduplikation — S. Linguistik: Flexion oder Wortbildung durch Wiederholung eines…
  • Sozialutopien — V. Nominativ Plural des Substantivs Sozialutopie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sozialutopie. — V. Dativ Plural des Substantivs Sozialutopie.
  • Stipulationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stipulation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stipulation. — V. Dativ Plural des Substantivs Stipulation.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.