|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, H, K, 3R und Vhervorgekramt hervorkramend hervorkramest hervorkramten hervorkramtet Klavierlehrer kramest␣hervor kramten␣hervor kramtet␣hervor Oralverkehres Parteiverkehr Realverkehres Verkehrsadern Verkehrsarten Verkehrsfrage Verkehrsmoral Verkehrsraume Verkehrsraums verkrachender Verzehrkarten Vorkriegsjahr Warenverkehre Warenverkehrs 39 Definitionen gefunden- hervorgekramt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs hervorkramen.
- hervorkramend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hervorkramen.
- hervorkramest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hervorkramten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hervorkramtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Klavierlehrer — S. Lehrer, der Unterricht im Klavierspiel erteilt.
- kramest␣hervor — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kramten␣hervor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kramtet␣hervor — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Oralverkehres — V. Genitiv Singular des Substantivs Oralverkehr.
- Parteiverkehr — S. Süddeutsch: Öffnungszeit eines Amtes für Bürger.
- Realverkehres — V. Genitiv Singular des Substantivs Realverkehr.
- Verkehrsadern — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrsader. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrsader. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrsader.
- Verkehrsarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrsart. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrsart. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrsart.
- Verkehrsfrage — S. Offene Angelegenheit aus dem Verkehrsbereich, die nach einer…
- Verkehrsmoral — S. Bereitschaft, sein Handeln nach den allgemein anerkannten Regeln…
- Verkehrsraume — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verkehrsraum.
- Verkehrsraums — V. Genitiv Singular des Substantivs Verkehrsraum.
- verkrachender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Verzehrkarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verzehrkarte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verzehrkarte. — V. Dativ Plural des Substantivs Verzehrkarte.
- Vorkriegsjahr — S. Jahr vor dem Beginn eines Krieges.
- Warenverkehre — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Warenverkehr. — V. Nominativ Plural des Substantivs Warenverkehr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Warenverkehr.
- Warenverkehrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Warenverkehr.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |