|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, H, I und 4TAttestpflicht attrahiertest Authentizität entstaatlicht fetthaltigste Gichttablette Hallstattzeit Hauptgottheit Machtantritte Machtantritts schattiertest Stadtgottheit Statthalterin Stattlichkeit stattlichstem stattlichsten stattlichster stattlichstes 33 Definitionen gefunden- Attestpflicht — S. Verlangen der Vorlage einer ärztlichen Bestätigung der Krankheit.
- attrahiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs attrahieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs attrahieren.
- Authentizität — S. Eigenschaft einer Sache, Person oder Organisation, authentisch…
- entstaatlicht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entstaatlichen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstaatlichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstaatlichen.
- fetthaltigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Gichttablette — S. Pharmazie, umgangssprachlich: Tablette, die medizinische Wirkstoffe…
- Hallstattzeit — S. Epoche der Menschheitsgeschichte, etwa von 750 - 450 vor Christus.
- Hauptgottheit — S. Religion: wichtigster Gott; oberster Gott in der Hierarchie des Pantheons.
- Machtantritte — V. Nominativ Plural des Substantivs Machtantritt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Machtantritt. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Machtantritt.
- Machtantritts — V. Genitiv Singular des Substantivs Machtantritt.
- schattiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schattieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schattieren.
- Stadtgottheit — S. Gottheit, die für den Schutz einer bestimmten Stadt zuständig ist.
- Statthalterin — S. Historisch: Verwalterin einer Provinz.
- Stattlichkeit — S. Eigenschaft, stattlich zu sein.
- stattlichstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- stattlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- stattlichster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- stattlichstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 14 Wörter
- Französisch Wiktionary: 17 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 9 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |