Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, 2H, N, 2R und Ü

Bücherschrankfahren␣heberfahren␣hinüberfahret␣hiberFahrsclerinFahrtenbücherführen␣schwarzFürwahrhaltenhandgeführterHandrührgeräthauchdünnererheberfahrenhiberfahrenhiberfahretHühnerbratensHühnerscharenhünenhafterernachführendernachgeführterRauchgechenschwarzführenSprachbüchernSprachführernübers␣Ohr␣hauen

47 Definitionen gefunden

  • Bücherschrank — S. Schrank, der der Aufbewahrung/Aufstellung von Büchern dient.
  • fahren␣herüber — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fahren␣hinüber — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fahret␣hinüber — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Fahrschülerin — S. Schülerin, die ein öffentliches Verkehrsmittel benutzt, um… — S. Weibliche Person, die eine Fahrschule besucht.
  • Fahrtenbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrtenbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrtenbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrtenbuch.
  • führen␣schwarz — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Fürwahrhalten — S. Der Umstand, etwas für wahr zu halten, als richtig einzustufen.
  • handgeführter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Handrührgerät — S. (Zumeist elektrisches) Küchengerät zum Vermischen oder Aufschlagen…
  • hauchdünnerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • herüberfahren — V. Hilfsverb sein: ein Fahrzeug (beziehungsweise sich in einem… — V. Hilfsverb haben: etwas oder jemanden mit einem Fahrzeug in…
  • hinüberfahren — V. Intransitiv, Hilfsverb sein: (von hier) nach (dort) drüben… — V. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas (von hier) nach (dort) drüben fahren.
  • hinüberfahret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Hühnerbratens — V. Genitiv Singular des Substantivs Hühnerbraten.
  • Hühnerscharen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hühnerschar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hühnerschar. — V. Dativ Plural des Substantivs Hühnerschar.
  • hünenhafterer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • nachführender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • nachgeführter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Rauchgerüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Rauchgeruch.
  • schwarzführen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Sprachbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachbuch.
  • Sprachführern — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachführer.
  • übers␣Ohr␣hauen — Red. Jemanden hereinlegen, übervorteilen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.