Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, 2H, N, P, T und U

HauptabnehmerHauptbahnhofeHauptbahnhofsHauptbahnhöfeHauptschiffenHauptschnürenHauptschöffenHauptschöffinHauptschülernHauptsprachenHauptwohnsitzHaushaltsplanhochzustapelnhumanpathogenMachtanspruchPaschtunischePaschtunischsPrachthäusernTherapiehundeTherapiehundsunempathischeunpathetischeunsympathischWahltriumphen

37 Definitionen gefunden

  • Hauptabnehmer — S. Derjenige, der von einer Ware/einem Produkt relativ am meisten übernimmt.
  • Hauptbahnhofe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hauptbahnhof.
  • Hauptbahnhofs — V. Genitiv Singular des Substantivs Hauptbahnhof.
  • Hauptbahnhöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptbahnhof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptbahnhof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauptbahnhof.
  • Hauptschiffen — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptschiff.
  • Hauptschnüren — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptschnur.
  • Hauptschöffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptschöffe. — V. Genitiv Singular des Substantivs Hauptschöffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptschöffe.
  • Hauptschöffin — S. Recht: regulär berufene Schöffin (Laienrichterin) für den Einsatz…
  • Hauptschülern — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptschüler.
  • Hauptsprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptsprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptsprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptsprache.
  • Hauptwohnsitz — S. Wohnsitz, an dem jemand überwiegend wohnt.
  • Haushaltsplan — S. Gegenüberstellung aller im Haushaltsjahr zu erwartenden Einnahmen…
  • hochzustapeln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hochstapeln.
  • humanpathogen — Adj. Als Erreger fähig, eine Krankheit beim Menschen auslösen zu können.
  • Machtanspruch — S. Anspruch auf Macht.
  • Paschtunische — V. Nominativ Singular des Substantivs Paschtunisch. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Paschtunisch.
  • Paschtunischs — V. Genitiv Singular des Substantivs Paschtunisch.
  • Prachthäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Prachthaus.
  • Therapiehunde — V. Nominativ Plural des Substantivs Therapiehund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Therapiehund. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Therapiehund.
  • Therapiehunds — V. Genitiv Singular des Substantivs Therapiehund.
  • unempathische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • unpathetische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • unsympathisch — Adj. Nicht sympathisch; unangenehm; der Kontakt mit der Person…
  • Wahltriumphen — V. Dativ Plural des Substantivs Wahltriumph.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 24 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 12 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.