|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, 2F, 2H, N und RDorfbahnhofes Dorfbahnhöfen Drachenschiff Fahrradfahren Falschfahrern Fischerhafens Frischen␣Haffe Frischen␣Haffs frühlingshaft Hafeneinfahrt Haffkrankheit haftfähigeren herauffahrend hochgerafften hochraffendem hochraffenden hochraffender hochraffendes Kurischen␣Haff rechtschaffen Schifffahrten Schiff-Fahrten 41 Definitionen gefunden- Dorfbahnhofes — V. Genitiv Singular des Substantivs Dorfbahnhof.
- Dorfbahnhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Dorfbahnhof.
- Drachenschiff — S. Militär: Langschiff der Wikinger.
- Fahrradfahren — S. Fortbewegung mit einem Fahrrad.
- Falschfahrern — V. Dativ Plural des Substantivs Falschfahrer.
- Fischerhafens — V. Genitiv Singular des Substantivs Fischerhafen.
- Frischen␣Haffe — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Frisches Haff. — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs Frisches Haff.
- Frischen␣Haffs — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Frisches Haff. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Frisches Haff. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs Frisches Haff.
- frühlingshaft — Adj. Die Eigenschaften des Frühlings aufweisend; wie im Frühling.
- Hafeneinfahrt — S. Nautik: Wasserweg für Schiffe, die in einen Hafen einlaufen.
- Haffkrankheit — S. Medizin: bei Fischern am Frischen Haff von 1924 bis 1928 erstmals…
- haftfähigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- herauffahrend — Partz. Partizip Präsens des Verbs herauffahren.
- hochgerafften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hochraffendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hochraffenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- hochraffender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- hochraffendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Kurischen␣Haff — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Kurisches Haff. — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs Kurisches Haff.
- rechtschaffen — Adj. Veraltend: anständig, ehrlich.
- Schifffahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schifffahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schifffahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Schifffahrt.
- Schiff-Fahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schiff-Fahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schiff-Fahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Schiff-Fahrt.
| |