|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, E, F, G, 2I und OAgilolfingern Agilolfingers aktionsfähige Autobiografie Bibliografien bibliografier biografischem biografischen biografischer biografisches Favoritensieg Fibromyalgien Forfaitierung Geoinformatik indigofarbene koffeinhaltig Kurzbiografie lithografiere lithografiert Spionagefilme Spionagefilms videografiere videografiert Werkbiografie 51 Definitionen gefunden- Agilolfingern — V. Dativ Plural des Substantivs Agilolfinger.
- Agilolfingers — V. Genitiv Singular des Substantivs Agilolfinger.
- aktionsfähige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Autobiografie — S. Autobiographie. — S. Literatur: Lebensbeschreibung einer Person, die von dieser…
- Bibliografien — V. Nominativ Plural des Substantivs Bibliografie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bibliografie. — V. Dativ Plural des Substantivs Bibliografie.
- bibliografier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bibliografieren.
- biografischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- biografischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- biografischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- biografisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Favoritensieg — S. Sieg, errungen von demjenigen von dem dieser Sieg allgemein erwartet wurde.
- Fibromyalgien — V. Nominativ Plural des Substantivs Fibromyalgie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fibromyalgie. — V. Dativ Plural des Substantivs Fibromyalgie.
- Forfaitierung — S. Forfaitierung bezeichnet den Verkauf von mittelfristigen Forderungen…
- Geoinformatik — S. Raumbezogene Informationsverarbeitung.
- indigofarbene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- koffeinhaltig — Adj. Koffein beinhaltend.
- Kurzbiografie — S. Kurzbiographie. — S. Knappe Lebensbeschreibung einer Person, die sich auf wesentliche…
- lithografiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lithografieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lithografieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lithografieren.
- lithografiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs lithografieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lithografieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lithografieren.
- Spionagefilme — V. Nominativ Plural des Substantivs Spionagefilm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spionagefilm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spionagefilm.
- Spionagefilms — V. Genitiv Singular des Substantivs Spionagefilm.
- videografiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs videografieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs videografieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs videografieren.
- videografiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs videografieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs videografieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs videografieren.
- Werkbiografie — S. Beschreibung der Geschichte einer Schöpfung und seines Schöpfers…
Siehe diese Liste für:
| |