|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, C, E, F, S, T und Vnachverfolgst Vaterschaften verachtfachst Verdachtsfall verdreifachst vereinfachest vereinfachtes verfolgst␣nach verfrachtetes verfünffachst verneunfachst Versalschrift verschafftest verschnaufest verschnauften verschnauftet versechsfacht vervielfachst vervierfachst verwirtschaft verzehnfachst verzweifachst Vorherrschaft Vorkaufsrecht Vorstandschef 38 Definitionen gefunden- nachverfolgst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vaterschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Vaterschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vaterschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Vaterschaft.
- verachtfachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verachtfachen.
- Verdachtsfall — S. Situation (Fall), in der man davon ausgeht, dass eine bestimmte… — S. Medizin: Person, die vermutlich mit einem Krankheitserreger…
- verdreifachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdreifachen.
- vereinfachest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinfachen.
- vereinfachtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verfolgst␣nach — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verfrachtetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verfünffachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfünffachen.
- verneunfachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verneunfachen.
- Versalschrift — S. Druckersprache, Schriftlinguistik: eine Schriftart und Schriftauszeichnungsart…
- verschafftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschaffen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschaffen.
- verschnaufest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschnaufen.
- verschnauften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschnaufen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschnaufen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschnaufen.
- verschnauftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschnaufen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschnaufen.
- versechsfacht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versechsfachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versechsfachen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versechsfachen.
- vervielfachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vervielfachen.
- vervierfachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vervierfachen.
- verwirtschaft — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwirtschaften.
- verzehnfachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzehnfachen.
- verzweifachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzweifachen.
- Vorherrschaft — S. Überlegene Macht/überlegener Einfluss in wesentlichen Belangen…
- Vorkaufsrecht — S. Rechtssprache: gesetzliches oder vereinbartes Recht, beim Kauf…
- Vorstandschef — S. Chef eines Vorstands.
Siehe diese Liste für:
| |