Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, B, H, 3N und O

abzuwohnendenangebrochenenangeschobenenBackenknochenbahnhofsnahenBahnstationenBohnenorakelnBohnenstangenBowlingbahnenHalbkonsonanthonigfarbenenKontoinhabernLandbewohnernnachbohrendennachgeborenen NachgeborenenNeubauwohnungNordbahnhöfenSonnabendfrühStangenbohnenunbewohnbarenuneinholbarenwohlbekanntenWohnungsbrand

54 Definitionen gefunden

  • abzuwohnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
  • angebrochenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • angeschobenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Backenknochen — S. Knochenvorsprung unter den Augenhöhlen, der den Oberkiefer…
  • bahnhofsnahen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Bahnstationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bahnstation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bahnstation. — V. Dativ Plural des Substantivs Bahnstation.
  • Bohnenorakeln — V. Dativ Plural des Substantivs Bohnenorakel.
  • Bohnenstangen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bohnenstange. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bohnenstange. — V. Dativ Plural des Substantivs Bohnenstange.
  • Bowlingbahnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bowlingbahn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bowlingbahn. — V. Dativ Plural des Substantivs Bowlingbahn.
  • Halbkonsonant — S. Linguistik: Laut, der phonetisch gesehen weder den Vokalen…
  • honigfarbenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Kontoinhabern — V. Dativ Plural des Substantivs Kontoinhaber.
  • Landbewohnern — V. Dativ Plural des Substantivs Landbewohner.
  • nachbohrenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • nachgeborenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Nachgeborenen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Nachgeborener. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Nachgeborener. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Nachgeborener.
  • Neubauwohnung — S. Wohnung in einem Neubau.
  • Nordbahnhöfen — V. Dativ Plural des Substantivs Nordbahnhof.
  • Sonnabendfrüh — S. Früh am Sonnabend.
  • Stangenbohnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stangenbohne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stangenbohne. — V. Dativ Plural des Substantivs Stangenbohne.
  • unbewohnbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • uneinholbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • wohlbekannten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Wohnungsbrand — S. Unkontrolliertes Feuer in einer Wohnung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 27 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 53 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.