|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, B, 2G, R, T und Üabgekündigter Angstgebrülle Angstgebrülls aufgebügelter ausgebügelter ausgebürgerte bügelst␣gerade bügelte␣gerade büglest␣gerade gegenüberlagt gegenübersaßt gegenübertrat geradebügelst geradebügelte geradebüglest Güterabwägung lagt␣gegenüber nachgegrübelt saßt␣gegenüber trat␣gegenüber Übergangszeit Übertragungen 45 Definitionen gefunden- abgekündigter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Angstgebrülle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Angstgebrüll.
- Angstgebrülls — V. Genitiv Singular des Substantivs Angstgebrüll.
- aufgebügelter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ausgebügelter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ausgebürgerte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bügelst␣gerade — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bügelte␣gerade — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- büglest␣gerade — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gegenüberlagt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gegenübersaßt — V. Schweiz und Liechtenstein: gegenübersasst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gegenübertrat — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- geradebügelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- geradebügelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- geradebüglest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Güterabwägung — S. Bewertung von konträren Rechtsansprüchen.
- lagt␣gegenüber — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nachgegrübelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nachgrübeln.
- saßt␣gegenüber — V. Schweiz und Liechtenstein: sasst gegenüber. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- trat␣gegenüber — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Übergangszeit — S. Zeitraum, der benötigt wird für den Wechsel von einem Zustand… — S. Phase des Wechsels von Winter zu Sommer/Sommer zu Winter.
- Übertragungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Übertragung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Übertragung. — V. Dativ Plural des Substantivs Übertragung.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |