|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten A, 2B, D, R, T und UAbbauprodukte Abbauprodukts ab␣urbe␣condita abzubittender abzubratendem abzubratenden abzubratender abzubratendes abzubürstende abzutreibende atemberaubend Bad␣Lauterberg Bergbaustädte bezauberndste Brandungsboot Dauerbetriebe Dauerbetriebs Debattierclub dichtbebauter dicht␣bebauter Traubenbrande Traubenbrands Traubenbrände 50 Definitionen gefunden- Abbauprodukte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abbauprodukt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Abbauprodukt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abbauprodukt.
- Abbauprodukts — V. Genitiv Singular des Substantivs Abbauprodukt.
- ab␣urbe␣condita — Red. Ab dem Zeitpunkt der Stadtgründung, seit Gründung der Stadt… — Red. Redensartlich: sehr weit ausholen, alles von Anfang an beschreiben.
- abzubittender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzubratendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzubratenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzubratender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzubratendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- abzubürstende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- abzutreibende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- atemberaubend — Adj. Jemandes Atem zum Stocken bringend.
- Bad␣Lauterberg — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
- Bergbaustädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Bergbaustadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bergbaustadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bergbaustadt.
- bezauberndste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Brandungsboot — S. Wasserfahrzeug, das besonders da zum Einsatz gelangt, wo Wellen…
- Dauerbetriebe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dauerbetrieb.
- Dauerbetriebs — V. Genitiv Singular des Substantivs Dauerbetrieb.
- Debattierclub — S. Debattierklub. — S. Gruppe von Personen, die – evtl. im Verein organisiert – regelmäßig…
- dichtbebauter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- dicht␣bebauter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Traubenbrande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Traubenbrand.
- Traubenbrands — V. Genitiv Singular des Substantivs Traubenbrand.
- Traubenbrände — V. Nominativ Plural des Substantivs Traubenbrand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Traubenbrand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Traubenbrand.
Siehe diese Liste für:
| |