|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2A, F, H, P und 2Rdafürsprachen Fahrzeugparks Falschparkern Falschparkers Frauensprache graphitfarben Hauptreferate Hauptreferats heraufsprangt Klappfahrrade Klappfahrrads krampfhaftere Marterpfahles nachprüfbarem nachprüfbaren nachprüfbarer nachprüfbares Panzerfahrern Panzerfahrers Partnerschaft Privatfahrten sprachen␣dafür Sprachenfrage Sprachverfall sprangt␣herauf 43 Definitionen gefunden- dafürsprachen — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fahrzeugparks — V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrzeugpark. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrzeugpark. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrzeugpark.
- Falschparkern — V. Dativ Plural des Substantivs Falschparker.
- Falschparkers — V. Genitiv Singular des Substantivs Falschparker.
- Frauensprache — S. Linguistik: spezifische Redeweise, bisweilen auch spezifische…
- graphitfarben — Adj. Grafitfarben. — Adj. Die Farbe des Graphits habend; von der Farbe von Graphit.
- Hauptreferate — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptreferat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptreferat. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hauptreferat.
- Hauptreferats — V. Genitiv Singular des Substantivs Hauptreferat.
- heraufsprangt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Klappfahrrade — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Klappfahrrad.
- Klappfahrrads — V. Genitiv Singular des Substantivs Klappfahrrad.
- krampfhaftere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Marterpfahles — V. Genitiv Singular des Substantivs Marterpfahl.
- nachprüfbarem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachprüfbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachprüfbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- nachprüfbares — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Panzerfahrern — V. Dativ Plural des Substantivs Panzerfahrer.
- Panzerfahrers — V. Genitiv Singular des Substantivs Panzerfahrer.
- Partnerschaft — S. Gemeinschaftliche Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen… — S. (Paar-)Beziehung zwischen zwei Menschen. — S. Rechtswissenschaft: Gemeinschaft mehrerer natürlicher oder…
- Privatfahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Privatfahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privatfahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Privatfahrt.
- sprachen␣dafür — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sprachenfrage — S. Problem, wie geregelt werden kann, wer, wann, wo und unter…
- Sprachverfall — S. Linguistik: Verlust wesentlicher Bestandteile einer Sprache.
- sprangt␣herauf — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 17 Wörter
- Französisch Wiktionary: 25 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 4 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |