|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2A, F, G, I, L und OBifokalglases Diagonalkraft fluvioglazial Galauniformen Gala-Uniformen Gaza-Konflikts Graaf-Follikel Konflagration Metallografie paläografisch soziale␣Fragen sozialen␣Frage sozialer␣Frage Stagflationen 28 Definitionen gefunden- Bifokalglases — V. Genitiv Singular des Substantivs Bifokalglas.
- Diagonalkraft — S. Kraft, welche die gemeinsame Wirkung zweier anderer vereinigt.
- fluvioglazial — Adj. Geologie: von Schmelzwässern des Eises geformt oder abgelagert…
- Galauniformen — V. Nominativ Plural des Substantivs Galauniform. — V. Genitiv Plural des Substantivs Galauniform. — V. Dativ Plural des Substantivs Galauniform.
- Gala-Uniformen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gala-Uniform. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gala-Uniform. — V. Dativ Plural des Substantivs Gala-Uniform.
- Gaza-Konflikts — V. Genitiv Singular des Substantivs Gaza-Konflikt.
- Graaf-Follikel — S. Graaffollikel. — S. Im Eierstock befindlicher Follikel im fortgeschrittenen Reifestadium.
- Konflagration — S. Veraltet: besonders großer und verheerender Brand. — S. Bildungssprachlich, sonst veraltet: das Aufkommen/Entstehen…
- Metallografie — S. Metallographie. — S. Technik, Werkstoffwissenschaft: Teilgebiet der Metallkunde…
- paläografisch — Adj. Paläographisch. — Adj. Auf die Paläografie (die Lehre von alten Schriften) bezogen.
- soziale␣Fragen — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs soziale Frage. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs soziale Frage.
- sozialen␣Frage — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs soziale Frage. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs soziale Frage. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs soziale Frage.
- sozialer␣Frage — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs soziale Frage. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs soziale Frage.
- Stagflationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stagflation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stagflation. — V. Dativ Plural des Substantivs Stagflation.
Siehe diese Liste für:
| |