|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2A, C, D, H, P und RAupair-Mädchen Au-pair-Mädchen Capronaldehyd Caprylaldehyd dafürsprachen diaphasischer Idealsprachen Landessprache nachplappernd Padparadschas panaschierend Parademarsche Parademarschs Parademärsche paradiesische Plaudertasche Schadprogramm Sprachdenkmal sprachen␣dafür sprachgewandt Sprachwandeln Sprachwandels Sprachzustand Stadtsprachen 38 Definitionen gefunden- Aupair-Mädchen — S. Au-pair-Mädchen, Aupairmädchen. — S. Junge Frau, die in einem für sie fremden Land au-pair (das…
- Au-pair-Mädchen — S. Aupair-Mädchen, Aupairmädchen. — S. Junge Frau, die in einem für sie fremden Land au-pair (das…
- Capronaldehyd — S. Chemie: Hexanal.
- Caprylaldehyd — S. Chemie: Synonym von Octanal.
- dafürsprachen — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- diaphasischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Idealsprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Idealsprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Idealsprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Idealsprache.
- Landessprache — S. Diejenige Sprache, die in einem Land oder wenigstens in einer…
- nachplappernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs nachplappern.
- Padparadschas — V. Nominativ Plural des Substantivs Padparadscha. — V. Genitiv Singular des Substantivs Padparadscha. — V. Genitiv Plural des Substantivs Padparadscha.
- panaschierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs panaschieren.
- Parademarsche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Parademarsch.
- Parademarschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Parademarsch.
- Parademärsche — V. Nominativ Plural des Substantivs Parademarsch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parademarsch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Parademarsch.
- paradiesische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Plaudertasche — S. Umgangssprachlich: Person, die gerne plaudert.
- Schadprogramm — S. Informatik: Computerprogramm, das unerwünschte und unter Umständen…
- Sprachdenkmal — S. Linguistik, Literaturwissenschaft: Texte/Fragmente, vor allem…
- sprachen␣dafür — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sprachgewandt — Adj. Rhetorisch begabt; fähig, sich angemessen und überzeugend auszudrücken.
- Sprachwandeln — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachwandel.
- Sprachwandels — V. Genitiv Singular des Substantivs Sprachwandel.
- Sprachzustand — S. Linguistik: Art und Weise, wie eine Sprache in einem überschaubaren…
- Stadtsprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stadtsprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stadtsprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Stadtsprache.
Siehe diese Liste für:
| |