Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, Ä, 2N, S, T und W

AmtsanwältenanschrmtenanschrztenEinsatzgenlandeinwärtsLinksanwälteMontagswägennachschwängtNachtwäschenschwängt␣nachschrmten␣anschrzten␣anStaranwältenStaranwältinSzeneanwälteTassenwändenWalbeständenWanderstäben

36 Definitionen gefunden

  • Amtsanwälten — V. Dativ Plural des Substantivs Amtsanwalt.
  • anschwärmten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anschwärzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Einsatzwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Einsatzwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Einsatzwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Einsatzwagen.
  • landeinwärts — Adv. Von der Küste in Richtung auf das Landesinnere hin.
  • Linksanwälte — V. Nominativ Plural des Substantivs Linksanwalt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Linksanwalt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Linksanwalt.
  • Montagswägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Montagswagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Montagswagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Montagswagen.
  • nachschwängt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Nachtwäschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtwäsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtwäsche. — V. Dativ Plural des Substantivs Nachtwäsche.
  • schwängt␣nach — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schwärmten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schwärzten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Staranwälten — V. Dativ Plural des Substantivs Staranwalt.
  • Staranwältin — S. Wegen ihrer Arbeit berühmte und bekannte Anwältin.
  • Szeneanwälte — V. Nominativ Plural des Substantivs Szeneanwalt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Szeneanwalt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Szeneanwalt.
  • Tassenwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Tassenwand.
  • Walbeständen — V. Dativ Plural des Substantivs Walbestand.
  • Wanderstäben — V. Dativ Plural des Substantivs Wanderstab.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.