|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, Ä, E, K, R, T und ZAbsatzmärkte Adventkränze Akzentträger Ankerplätzen Ärztekammern Finanzkräfte Finanzmärkte Kantonsärzte Kanzlerämter Kassenärzten Kassenärztin Katzengräser Katzennärrin Krautspätzle Marktplätzen Narkoseärzte Stärkeakzent Zauberkräfte Zaubertränke 41 Definitionen gefunden- Absatzmärkte — V. Nominativ Plural des Substantivs Absatzmarkt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Absatzmarkt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Absatzmarkt.
- Adventkränze — V. Nominativ Plural des Substantivs Adventkranz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adventkranz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Adventkranz.
- Akzentträger — S. Silbe, Wort oder Wortgruppe, die den Akzent (Betonung) trägt.
- Ankerplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Ankerplatz.
- Ärztekammern — V. Nominativ Plural des Substantivs Ärztekammer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ärztekammer. — V. Dativ Plural des Substantivs Ärztekammer.
- Finanzkräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Finanzkraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Finanzkraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Finanzkraft.
- Finanzmärkte — V. Nominativ Plural des Substantivs Finanzmarkt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Finanzmarkt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Finanzmarkt.
- Kantonsärzte — V. Nominativ Plural des Substantivs Kantonsarzt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kantonsarzt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kantonsarzt.
- Kanzlerämter — V. Nominativ Plural des Substantivs Kanzleramt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kanzleramt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kanzleramt.
- Kassenärzten — V. Dativ Plural des Substantivs Kassenarzt.
- Kassenärztin — S. Medizinerin, die Mitglieder einer (in Deutschland „gesetzlichen“)…
- Katzengräser — V. Nominativ Plural des Substantivs Katzengras. — V. Genitiv Plural des Substantivs Katzengras. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Katzengras.
- Katzennärrin — S. Weibliche Person, die sich ungewöhnlich stark für Katzen interessiert…
- Krautspätzle — S. Zusammen mit Sauerkraut angebratene Spätzle.
- Marktplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Marktplatz.
- Narkoseärzte — V. Nominativ Plural des Substantivs Narkosearzt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Narkosearzt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Narkosearzt.
- Stärkeakzent — S. Linguistik, speziell Phonetik, Phonologie: Betonung durch Variation…
- Zauberkräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Zauberkraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zauberkraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zauberkraft.
- Zaubertränke — V. Nominativ Plural des Substantivs Zaubertrank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zaubertrank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zaubertrank.
| |