|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, Ä, E, I, M, S und UAktionsräume aleukämische Ameisensäure Anästhetikum Arbeitsräume Atriumhäuser Bonsaibäumen hinausräumen hinausräumet hinausräumte humanitärste mandibuläres Mariensäulen Mäuseklavier Mietausfälle pausbäckigem Pharisäertum Pimarinsäure Praxisräumen räumen␣hinaus räumet␣hinaus räumte␣hinaus Säkularismen Seminarräume unablässigem 54 Definitionen gefunden- Aktionsräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Aktionsraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aktionsraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Aktionsraum.
- aleukämische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Ameisensäure — S. Chemie: farblose, stechend riechende organische Säure.
- Anästhetikum — S. Medizin, Pharmazie: Arzneimittel zur reversiblen Verminderung…
- Arbeitsräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Arbeitsraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Arbeitsraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Arbeitsraum.
- Atriumhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Atriumhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Atriumhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Atriumhaus.
- Bonsaibäumen — V. Dativ Plural des Substantivs Bonsaibaum.
- hinausräumen — V. Transitiv: (etwas) aus einem bestimmten Bereich, von einer…
- hinausräumet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinausräumte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- humanitärste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- mandibuläres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Mariensäulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mariensäule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mariensäule. — V. Dativ Plural des Substantivs Mariensäule.
- Mäuseklavier — S. Technik, scherzhaft, ursprünglich: sehr kleine Hebel und Taster… — S. Technik, scherzhaft: sehr kleine Tasten an technischen Geräten…
- Mietausfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Mietausfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mietausfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mietausfall.
- pausbäckigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Pharisäertum — S. Verhaltensweise von Menschen, die sich öffentlich und publikumswirksam…
- Pimarinsäure — S. Organische Säure, die oft in Harzen vorkommt.
- Praxisräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Praxisraum.
- räumen␣hinaus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- räumet␣hinaus — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- räumte␣hinaus — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Säkularismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Säkularismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Säkularismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Säkularismus.
- Seminarräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Seminarraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Seminarraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Seminarraum.
- unablässigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |