|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, Ä, C, G, L, R und Sabgeschälter abschlägiger abträgliches Cognacgläser Flachgläsern Geräuschlaut Glasschränke jägersprachl. Lagerschäden Langschläfer Löschanträge nachlässiger Schaumgläser Schlagmänner Schrägbalken Sprachmängel Strafschläge Voranschläge 45 Definitionen gefunden- abgeschälter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abschlägiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abträgliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Cognacgläser — V. Nominativ Plural des Substantivs Cognacglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cognacglas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Cognacglas.
- Flachgläsern — V. Dativ Plural des Substantivs Flachglas.
- Geräuschlaut — S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Obstruent: Laut der Sprache…
- Glasschränke — V. Nominativ Plural des Substantivs Glasschrank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glasschrank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Glasschrank.
- jägersprachl. — Abk. Abkürzung für jägersprachlich.
- Lagerschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Lagerschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lagerschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Lagerschaden.
- Langschläfer — S. Eine Person, die gerne und lange in den Morgen hinein schläft.
- Löschanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Löschantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Löschantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Löschantrag.
- nachlässiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Schaumgläser — V. Nominativ Plural des Substantivs Schaumglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schaumglas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schaumglas.
- Schlagmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlagmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlagmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlagmann.
- Schrägbalken — S. Schräg liegender Balken. — S. Heraldik: diagonaler Balken in einem Wappen.
- Sprachmängel — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachmangel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachmangel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sprachmangel.
- Strafschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Strafschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Strafschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Strafschlag.
- Voranschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Voranschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Voranschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Voranschlag.
| |