Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, Ä, C, G, L, N und R

abträglichenanfänglicheranhänglicherChefanklägerCognacgserder␣Länge␣nachFlachgläsernGlasschränkeLagerschädenLangschläferLöschanträgenachssigernachträglichRegalfächernSchlagmännerSchrägbalkenSprachmängelVoranschläge

42 Definitionen gefunden

  • abträglichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • anfänglicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • anhänglicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • Chefankläger — S. Gerichtswesen umgangssprachlich: erster, leitender Anklagevertreter.
  • Cognacgläser — V. Nominativ Plural des Substantivs Cognacglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cognacglas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Cognacglas.
  • der␣Länge␣nach — Red. In voller Körperlänge ausgestreckt.
  • Flachgläsern — V. Dativ Plural des Substantivs Flachglas.
  • Glasschränke — V. Nominativ Plural des Substantivs Glasschrank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glasschrank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Glasschrank.
  • Lagerschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Lagerschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lagerschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Lagerschaden.
  • Langschläfer — S. Eine Person, die gerne und lange in den Morgen hinein schläft.
  • Löschanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Löschantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Löschantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Löschantrag.
  • nachlässiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • nachträglich — Adj. Keine Steigerung: nach einem versäumten Termin. — Adj. Landschaftlich: so viel wie nachtragend.
  • Regalfächern — V. Dativ Plural des Substantivs Regalfach.
  • Schlagmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlagmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlagmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlagmann.
  • Schrägbalken — S. Schräg liegender Balken. — S. Heraldik: diagonaler Balken in einem Wappen.
  • Sprachmängel — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachmangel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachmangel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sprachmangel.
  • Voranschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Voranschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Voranschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Voranschlag.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.