|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, Ä, C, E, L, S und Uabzufälschen aleukämische ausländische ausschältest Faustschläge Gasschläuche Geräuschlaut Kälteschauer Lärchenbaums Marschsäulen Räucherlachs Salicylsäure Säckelkrauts Säulenschaft Schandmäuler Schaumgläser Schauplätzen Schäferlaufe Schäferlaufs schältest␣aus Schlafmäusen Schlafräumen Schlagbäumen Schulanfänge 40 Definitionen gefunden- abzufälschen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abfälschen.
- aleukämische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ausländische — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs ausländisch.
- ausschältest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Faustschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Faustschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Faustschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Faustschlag.
- Gasschläuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Gasschlauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gasschlauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gasschlauch.
- Geräuschlaut — S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Obstruent: Laut der Sprache…
- Kälteschauer — S. Unwillkürlich auftretendes und abebbendes Gefühl von Kälte.
- Lärchenbaums — V. Genitiv Singular des Substantivs Lärchenbaum.
- Marschsäulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Marschsäule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Marschsäule. — V. Dativ Plural des Substantivs Marschsäule.
- Räucherlachs — S. Gastronomie: durch Räucherung konservierter Lachs; geräucherter Lachs.
- Salicylsäure — S. Chemie: farbloses Pulver, Summenformel C7H6O3.
- Säckelkrauts — V. Genitiv Singular des Substantivs Säckelkraut.
- Säulenschaft — S. Architektur: der Stamm einer Säule zwischen dem Fuß und dem Kapitell.
- Schandmäuler — V. Nominativ Plural des Substantivs Schandmaul. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schandmaul. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schandmaul.
- Schaumgläser — V. Nominativ Plural des Substantivs Schaumglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schaumglas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schaumglas.
- Schauplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Schauplatz.
- Schäferlaufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schäferlauf.
- Schäferlaufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schäferlauf.
- schältest␣aus — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schlafmäusen — V. Dativ Plural des Substantivs Schlafmaus.
- Schlafräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Schlafraum.
- Schlagbäumen — V. Dativ Plural des Substantivs Schlagbaum.
- Schulanfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Schulanfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schulanfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schulanfang.
| |