|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, G, H, K, 2L und NGlückszahlen Henkelglases hingeknallte kahlschlagen kahl␣schlagen Kahlschlägen kahlschlugen kahlschlügen kalihaltigen Kalkgehalten kalkhaltigen Kalligraphen Kalligraphin Klangschalen Klingeldraht Klingenthals Knallchargen knöchellange Kohlenmangel Kulthandlung schlagen␣kahl schlugen␣kahl schlügen␣kahl Unglückszahl 50 Definitionen gefunden- Glückszahlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Glückszahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glückszahl. — V. Dativ Plural des Substantivs Glückszahl.
- Henkelglases — V. Genitiv Singular des Substantivs Henkelglas.
- hingeknallte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- kahlschlagen — V. Kahl schlagen (von Duden empfohlen). — V. Transitiv: alle Bäume in einem Gebiet entfernen.
- kahl␣schlagen — V. Kahlschlagen. — V. Transitiv: alle Bäume in einem Gebiet entfernen.
- Kahlschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Kahlschlag.
- kahlschlugen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- kahlschlügen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- kalihaltigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kalkgehalten — V. Dativ Plural des Substantivs Kalkgehalt.
- kalkhaltigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kalligraphen — V. Genitiv Singular des Substantivs Kalligraph. — V. Dativ Singular des Substantivs Kalligraph. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Kalligraph.
- Kalligraphin — S. Weibliche Person, die sich der Kalligraphie, der Kunst des…
- Klangschalen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klangschale. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klangschale. — V. Dativ Plural des Substantivs Klangschale.
- Klingeldraht — S. Elektrotechnik: dünner isolierter Draht für elektrische Verbindungen…
- Klingenthals — V. Genitiv Singular des Substantivs Klingenthal.
- Knallchargen — V. Nominativ Plural des Substantivs Knallcharge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knallcharge. — V. Dativ Plural des Substantivs Knallcharge.
- knöchellange — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Kohlenmangel — S. Fehlen einer hinreichenden Menge an Kohlen.
- Kulthandlung — S. Menschliches Tun, das der Verehrung einer Gottheit dient; Ausübung…
- schlagen␣kahl — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlugen␣kahl — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlügen␣kahl — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Unglückszahl — S. Zahl, die angeblich Pech bringt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 17 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |