|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, E, I, J, N, T und UAbjurationen abjustierend abjustierten adjungierest adjungiertem adjungierten adjungierter adjungiertes adjungiertet Adjunktinnen adjustierend adjustierten Burjatischen ejakulierten ex␣juvantibus Janusgesicht Jazzquintett Journalisten Judaistinnen Jugendarbeit justierten␣ab justiziablen Studienjahre Studienjahrs 55 Definitionen gefunden- Abjurationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abjuration. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abjuration. — V. Dativ Plural des Substantivs Abjuration.
- abjustierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs abjustieren.
- abjustierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- adjungierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adjungieren.
- adjungiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- adjungierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- adjungierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- adjungiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- adjungiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adjungieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adjungieren.
- Adjunktinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Adjunktin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adjunktin. — V. Dativ Plural des Substantivs Adjunktin.
- adjustierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs adjustieren.
- adjustierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Burjatischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Burjatisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Burjatisch.
- ejakulierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- ex␣juvantibus — Medizin: durch die Wirksamkeit der Medikamente bzw. der Therapie erkannt.
- Janusgesicht — S. Das Gesicht des Kopfes des Gottes Janus, das aus zwei Gesichtern…
- Jazzquintett — S. Musik: ein Ensemble von fünf Jazzern.
- Journalisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Journalist. — V. Dativ Singular des Substantivs Journalist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Journalist.
- Judaistinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Judaistin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Judaistin. — V. Dativ Plural des Substantivs Judaistin.
- Jugendarbeit — S. Ohne Plural: Erwerbstätigkeit der Jugendlichen. — S. Ohne Plural: sämtliche Tätigkeiten, die von Staat, Kirche… — S. Werk, das während der Jugendzeit etwa eines Künstlers, eines…
- justierten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- justiziablen — V. Justitiablen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- Studienjahre — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Studienjahr. — V. Nominativ Plural des Substantivs Studienjahr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Studienjahr.
- Studienjahrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Studienjahr.
Siehe diese Liste für:
| |