|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, E, H, I, 2R und Üaltehrwürdig anrüchigerem anrüchigeren anrüchigerer anrüchigeres anrüchigster Bad␣Dürrheims Beifahrertür Fahrbücherei fahre␣hinüber fahrt␣hinüber halbbürtiger Heliogravüre herabwürdige herabwürdigt hinüberfahre hinüberfahrt Kranführerin Müllfahrerin natürlichere Papiertücher Parteibücher Rasierstühle würdige␣herab würdigt␣herab 57 Definitionen gefunden- altehrwürdig — Adj. Aufgrund des Alters Achtung und Ehrfurcht gebietend.
- anrüchigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- anrüchigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- anrüchigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- anrüchigeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- anrüchigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Bad␣Dürrheims — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad Dürrheim.
- Beifahrertür — S. Tür eines Kraftfahrzeugs, durch die man auf den Beifahrersitz gelangt.
- Fahrbücherei — S. Leihbücherei, die in einem Fahrzeug untergebracht ist und nach…
- fahre␣hinüber — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinüberfahren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fahrt␣hinüber — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinüberfahren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- halbbürtiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Heliogravüre — S. Kunst: (veraltete) Technik zur Belichtung und Ätzung von Druckplatten… — S. Kunst: Bild, künstlerischer Druck so (siehe [1]) hergestellt.
- herabwürdige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herabwürdigt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinüberfahre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinüberfahrt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Kranführerin — S. Weibliche Person, die beruflich einen Kran bedient.
- Müllfahrerin — S. Weibliche Person, die ein Müllfahrzeug fährt.
- natürlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Papiertücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Papiertuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Papiertuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Papiertuch.
- Parteibücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Parteibuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parteibuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Parteibuch.
- Rasierstühle — V. Nominativ Plural des Substantivs Rasierstuhl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rasierstuhl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rasierstuhl.
- würdige␣herab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herabwürdigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- würdigt␣herab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herabwürdigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |