|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, D, H, L, O, R und Uabzuholender ausholzender Autohändlern Autohändlers drauflosfuhr drauflosgehe drauflosgeht fahr␣drauflos fuhr␣drauflos gehe␣drauflos geht␣drauflos Goldrausches Handelsroute herausholend Holunderbaum Holundermark Kohlrouladen Ludographien moldauischer Ordnungszahl Rauschgoldes sachgrundlos Stahlprodukt Vorschaubild Waldohreulen 48 Definitionen gefunden- abzuholender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- ausholzender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Autohändlern — V. Dativ Plural des Substantivs Autohändler.
- Autohändlers — V. Genitiv Singular des Substantivs Autohändler.
- drauflosfuhr — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- drauflosgehe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- drauflosgeht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fahr␣drauflos — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drauflosfahren.
- fuhr␣drauflos — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gehe␣drauflos — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drauflosgehen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- geht␣drauflos — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drauflosgehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Goldrausches — V. Genitiv Singular des Substantivs Goldrausch.
- Handelsroute — S. Strecke, der der Handel immer wieder folgt.
- herausholend — Partz. Partizip Präsens des Verbs herausholen.
- Holunderbaum — S. Beerentragender Strauch mit gelblich weißen Blüten in schirmförmiger…
- Holundermark — S. Im Inneren der (verholzten) Stängel des Holunders enthaltene…
- Kohlrouladen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kohlroulade. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kohlroulade. — V. Dativ Plural des Substantivs Kohlroulade.
- Ludographien — V. Nominativ Plural des Substantivs Ludographie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ludographie. — V. Dativ Plural des Substantivs Ludographie.
- moldauischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Ordnungszahl — S. Chemie: Nummer eines Elements im Periodensystem der Elemente. — S. Mathematik: Position eines Elements in einer Folge. — S. Linguistik: eine Zahl, die die Reihenfolge in einem bestimmten…
- Rauschgoldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rauschgold.
- sachgrundlos — Adj. Ohne Sachgrund, sachlich unbegründet.
- Stahlprodukt — S. Etwas aus Stahl Hergestelltes.
- Vorschaubild — S. Kleines Bild, das als Hinweis/Vorinformation auf ein gleiches…
- Waldohreulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Waldohreule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waldohreule. — V. Dativ Plural des Substantivs Waldohreule.
Siehe diese Liste für:
| |