|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, C, L, N, 2S und ÜAufschlüssen ausschlüpfen Ausschlüssen ausschütteln Glanzstückes Glasschütten Glückshafens Glückssachen Grasbüscheln Kühlschranks lassen␣zurück nachschlügst nachspültest schlügst␣nach schlüpfen␣aus Schnürlsamte Schnürlsamts schütteln␣aus Spülmaschine spültest␣nach Unglückstags zurücklassen 40 Definitionen gefunden- Aufschlüssen — V. Dativ Plural des Substantivs Aufschluss.
- ausschlüpfen — V. Intransitiv: aus dem Ei, dem Kokon, der Puppe kriechen. — V. Intransitiv, veraltete Bedeutung: aus Versehen fallen lassen.
- Ausschlüssen — V. Dativ Plural des Substantivs Ausschluss.
- ausschütteln — V. Etwas kräftig hin- und herbewegen, meist, damit sich etwas… — V. Chemie: Stoffe in einem Lösungsmittel voneinander trennen.
- Glanzstückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Glanzstück.
- Glasschütten — V. Nominativ Plural des Substantivs Glasschütte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glasschütte. — V. Dativ Plural des Substantivs Glasschütte.
- Glückshafens — V. Genitiv Singular des Substantivs Glückshafen.
- Glückssachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Glückssache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glückssache. — V. Dativ Plural des Substantivs Glückssache.
- Grasbüscheln — V. Dativ Plural des Substantivs Grasbüschel.
- Kühlschranks — V. Genitiv Singular des Substantivs Kühlschrank.
- lassen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nachschlügst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachspültest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schlügst␣nach — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlüpfen␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schnürlsamte — V. Nominativ Plural des Substantivs Schnürlsamt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schnürlsamt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schnürlsamt.
- Schnürlsamts — V. Genitiv Singular des Substantivs Schnürlsamt.
- schütteln␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Spülmaschine — S. Haushalt: Gerät, welches in seinem Inneren verschiedenartige…
- spültest␣nach — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Unglückstags — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglückstag.
- zurücklassen — V. Etwas oder jemanden dort lassen, wo es/er sich befindet, während… — V. Jemandem nicht gestatten, sich wieder dorthin zu bewegen, wo… — V. Als Zeichen für etwas, das geschehen ist, dauerhaft dableiben.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |