|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, C, I, N, P und 2Rapriorischen Brachpiepern campierender chaperoniere chaperoniert freisprachen Nachtportier peruanischer Pescetariern Pfarrkirchen placierender planerischer Port-au-Prince Port-au-Prince’ proiranische ripuarischen Ripuarischen spanischerer sprachen␣frei Sprachregion Sprachreisen Tiersprachen unplacierter 54 Definitionen gefunden- apriorischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Brachpiepern — V. Dativ Plural des Substantivs Brachpieper.
- campierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- chaperoniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chaperonieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chaperonieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chaperonieren.
- chaperoniert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs chaperonieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chaperonieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chaperonieren.
- freisprachen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Nachtportier — S. Männliche Person, die während der Nachtstunden (beispielsweise…
- peruanischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Pescetariern — V. Dativ Plural des Substantivs Pescetarier.
- Pfarrkirchen — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfarrkirche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfarrkirche.
- placierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- planerischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Port-au-Prince — S. Hauptstadt von Haiti.
- Port-au-Prince’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Port-au-Prince.
- proiranische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ripuarischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Ripuarischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Ripuarisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Ripuarisch.
- spanischerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- sprachen␣frei — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sprachregion — S. Linguistik: räumlicher Bereich, in dem eine bestimmte Sprache…
- Sprachreisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachreise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachreise. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachreise.
- Tiersprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tiersprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tiersprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Tiersprache.
- unplacierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
Siehe diese Liste für:
| |