|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, C, H, 2N, O und PAcetophenons angesprochen Championaten Diencephalon Fachpersonen Hochspannung hochsprangen Knopfmachern napoleonisch panchronisch pannonischem pannonischen pannonischer pannonisches platonischen Polarnächten spionier␣nach Sprachnation Sprachnormen sprangen␣hoch Wochenplanes 39 Definitionen gefunden- Acetophenons — V. Genitiv Singular des Substantivs Acetophenon.
- angesprochen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ansprechen.
- Championaten — V. Dativ Plural des Substantivs Championat.
- Diencephalon — S. Dienzephalon. — S. Anatomie: der an das Mesencephalon (Mittelhirn) zur Großhirnrinde…
- Fachpersonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fachperson. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fachperson. — V. Dativ Plural des Substantivs Fachperson.
- Hochspannung — S. Elektrotechnik: elektrische Spannung über 1.000 Volt. — S. Übertragen, kein Plural: eine besonders aufregende Situation;…
- hochsprangen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Knopfmachern — V. Dativ Plural des Substantivs Knopfmacher.
- napoleonisch — Adj. Auf die Zeit Napoleons I. bezogen. — Adj. Napoleon betreffend, Napoleon ähnelnd, wie Napoleon.
- panchronisch — Adj. Linguistik: zu jeder Zeit; unabhängig von der Zeit.
- pannonischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- pannonischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- pannonischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- pannonisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- platonischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Polarnächten — V. Dativ Plural des Substantivs Polarnacht.
- spionier␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachspionieren.
- Sprachnation — S. Linguistik: Nation, die aufgrund gemeinsamer Sprache besteht.
- Sprachnormen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachnorm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachnorm. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachnorm.
- sprangen␣hoch — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Wochenplanes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wochenplan.
Siehe diese Liste für:
| |