|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, C, F, N, S, U und Üan␣und␣für␣sich aufgeschnürt aufhübschend aufhübschten aufrückendes Aufschlüssen aufschnürend aufschnürest aufschnürten aufschnürtet aufschüttend Aufschwüngen ausschlüpfen fandst␣zurück hübschten␣auf schlüpfen␣aus schnürest␣auf schnürten␣auf schnürtet␣auf Unglücksfall zurückfandst 36 Definitionen gefunden- an␣und␣für␣sich — eigentlich, im Grunde.
- aufgeschnürt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufschnüren.
- aufhübschend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufhübschen.
- aufhübschten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufrückendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Aufschlüssen — V. Dativ Plural des Substantivs Aufschluss.
- aufschnürend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufschnüren.
- aufschnürest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufschnürten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufschnürtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufschüttend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufschütten.
- Aufschwüngen — V. Dativ Plural des Substantivs Aufschwung.
- ausschlüpfen — V. Intransitiv: aus dem Ei, dem Kokon, der Puppe kriechen. — V. Intransitiv, veraltete Bedeutung: aus Versehen fallen lassen.
- fandst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hübschten␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlüpfen␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnürest␣auf — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnürten␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnürtet␣auf — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Unglücksfall — S. Ereignis eines Unglücks.
- zurückfandst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |