|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, C, 2E, N, V und Zvenezianisch Venezianisch verschanzend verschanzest verschanztem verschanzten verschanzter verschanztes verschanztet verschwatzen verzehnfache verzehnfacht Vitalzeichen Vokalzeichen Zweckverband 30 Definitionen gefunden- venezianisch — Adj. Venetianisch. — Adj. Zu Venedig gehörig, aus Venedig stammend. — Adj. Nicht steigerbar: zum Dialekt Venezianisch gehörig.
- Venezianisch — S. Dialekt/Sprache (je nach Auslegung und Quelle), die im Nordosten…
- verschanzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verschanzen.
- verschanzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschanzen.
- verschanztem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verschanzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verschanzter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verschanztes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verschanztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschanzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschanzen.
- verschwatzen — V. Zeit damit verbringen, sich zum Vergnügen zu unterhalten (zu schwatzen). — V. Reflexiv: etwas (Geheimes) sagen, was man nicht sagen will/soll.
- verzehnfache — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzehnfachen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzehnfachen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzehnfachen.
- verzehnfacht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzehnfachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzehnfachen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzehnfachen.
- Vitalzeichen — S. Meist Plural: wahrnehmbarer Indikator, der prüf- oder messbar…
- Vokalzeichen — S. Linguistik: Schriftzeichen, das einen Vokal darstellt.
- Zweckverband — S. Deutschland: Zusammenschluss von Gemeinden zu gemeinsamen Erledigung…
Siehe diese Liste für:
| |