|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, B, 2L, O, T und Vabsichtsvoll Ballvortrags Ballvorträge kollaborativ laberten␣voll labertet␣voll Lokalverbote Lokalverbots verballhornt vollbrachtem vollbrachten vollbrachter vollbrachtes vollbrachtet vollgelabert volllaberten volllabertet vorbehaltlos vorstellbare 40 Definitionen gefunden- absichtsvoll — Adj. Mit Absicht.
- Ballvortrags — V. Genitiv Singular des Substantivs Ballvortrag.
- Ballvorträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Ballvortrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ballvortrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ballvortrag.
- kollaborativ — Adj. Zusammenarbeitend, durch die Arbeit von zwei oder mehr Personen entstehend.
- laberten␣voll — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- labertet␣voll — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lokalverbote — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lokalverbot. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lokalverbot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lokalverbot.
- Lokalverbots — V. Genitiv Singular des Substantivs Lokalverbot.
- verballhornt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verballhornen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verballhornen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verballhornen.
- vollbrachtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vollbrachten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- vollbrachter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vollbrachtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- vollbrachtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollbringen.
- vollgelabert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs volllabern.
- volllaberten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- volllabertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorbehaltlos — Adj. Ohne Vorbehalte; ohne Einschränkungen.
- vorstellbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 12 Wörter
- Französisch Wiktionary: 18 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 15 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter
| |