|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten A, 2B, 2N, T und UAbberstungen abbrunfteten abstaubenden Abtreibungen abzubetenden abzubrunften Bauernbroten Bauernstuben Bärentrauben bestaubenden Blutabnahmen brunfteten␣ab bunten␣Abende bunten␣Abends bunter␣Abende buntfarbenem buntfarbenen buntfarbener buntfarbenes buntfarbigen Rubintrauben taubenblauen Taubenkobeln Traubenbrand unbenutzbare 63 Definitionen gefunden- Abberstungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abberstung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abberstung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abberstung.
- abbrunfteten — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abstaubenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Abtreibungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abtreibung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abtreibung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abtreibung.
- abzubetenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzubrunften — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abbrunften.
- Bauernbroten — V. Dativ Plural des Substantivs Bauernbrot.
- Bauernstuben — V. Nominativ Plural des Substantivs Bauernstube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bauernstube. — V. Dativ Plural des Substantivs Bauernstube.
- Bärentrauben — V. Nominativ Plural des Substantivs Bärentraube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bärentraube. — V. Dativ Plural des Substantivs Bärentraube.
- bestaubenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Blutabnahmen — V. Nominativ Plural des Substantivs Blutabnahme. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blutabnahme. — V. Dativ Plural des Substantivs Blutabnahme.
- brunfteten␣ab — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bunten␣Abende — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs bunter Abend. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs bunter Abend. — V. Akkusativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs bunter Abend.
- bunten␣Abends — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs bunter Abend. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs bunter Abend. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs bunter Abend.
- bunter␣Abende — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs bunter Abend.
- buntfarbenem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- buntfarbenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- buntfarbener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- buntfarbenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- buntfarbigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Rubintrauben — V. Nominativ Plural des Substantivs Rubintraube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rubintraube. — V. Dativ Plural des Substantivs Rubintraube.
- taubenblauen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Taubenkobeln — V. Dativ Plural des Substantivs Taubenkobel.
- Traubenbrand — S. Aus vergorenen Trauben gebrannter Schnaps. — S. Erkrankung der Trauben (Crambus), krankhaftes Einschrumpfen der Pflanze.
- unbenutzbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: 22 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |