|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten 2A, G, H, K und 2LGefühlsskala Goldschakale Goldschakals kahlschlagen kahl␣schlagen Kahlschlages kahlschlaget kalihaltigem kalihaltigen kalihaltiger kalihaltiges Kaliumgehalt Kalkgehalten Kalkgehaltes kalkhaltigem kalkhaltigen kalkhaltiger kalkhaltiges Kalligraphen Kalligraphie Kalligraphin Klangschalen Knallchargen schlagen␣kahl schlaget␣kahl 53 Definitionen gefunden- Gefühlsskala — S. Spannweite/Spektrum möglicher Gefühle.
- Goldschakale — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldschakal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldschakal. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Goldschakal.
- Goldschakals — V. Genitiv Singular des Substantivs Goldschakal.
- kahlschlagen — V. Kahl schlagen (von Duden empfohlen). — V. Transitiv: alle Bäume in einem Gebiet entfernen.
- kahl␣schlagen — V. Kahlschlagen. — V. Transitiv: alle Bäume in einem Gebiet entfernen.
- Kahlschlages — V. Genitiv Singular des Substantivs Kahlschlag.
- kahlschlaget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- kalihaltigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kalihaltigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kalihaltiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- kalihaltiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Kaliumgehalt — S. Gehalt an Kalium.
- Kalkgehalten — V. Dativ Plural des Substantivs Kalkgehalt.
- Kalkgehaltes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kalkgehalt.
- kalkhaltigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kalkhaltigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kalkhaltiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- kalkhaltiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Kalligraphen — V. Genitiv Singular des Substantivs Kalligraph. — V. Dativ Singular des Substantivs Kalligraph. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Kalligraph.
- Kalligraphie — S. Kalligrafie. — S. Schönschreibkunst.
- Kalligraphin — S. Weibliche Person, die sich der Kalligraphie, der Kunst des…
- Klangschalen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klangschale. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klangschale. — V. Dativ Plural des Substantivs Klangschale.
- Knallchargen — V. Nominativ Plural des Substantivs Knallcharge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knallcharge. — V. Dativ Plural des Substantivs Knallcharge.
- schlagen␣kahl — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlaget␣kahl — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 5 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |