|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten 2A, 2F, 2N und RAngriffsplan auffahrenden auffangender auffindbaren aufraffenden Berufsanfang dahinraffend dahinrafften Finanzfaktor Finanzfragen Formkaufmann Frauenfadens Frauenfarnen Frauenfarnes Haiangriffen hinaufwarfen Krallenaffen rafften␣dahin unauffindbar Waffenlagern Waffennarren warfen␣hinauf 42 Definitionen gefunden- Angriffsplan — S. Plan für einen durchzuführenden Angriff.
- auffahrenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- auffangender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- auffindbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- aufraffenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Berufsanfang — S. Beginn der beruflichen Tätigkeit.
- dahinraffend — Partz. Partizip Präsens des Verbs dahinraffen.
- dahinrafften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Finanzfaktor — S. Etwas, das Einfluss auf die Finanzen von jemanden hat.
- Finanzfragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Finanzfrage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Finanzfrage. — V. Dativ Plural des Substantivs Finanzfrage.
- Formkaufmann — S. Rechtssprache, deutsches Handelsrecht: als Kaufmann aufgrund…
- Frauenfadens — V. Genitiv Singular des Substantivs Frauenfaden.
- Frauenfarnen — V. Dativ Plural des Substantivs Frauenfarn.
- Frauenfarnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Frauenfarn.
- Haiangriffen — V. Dativ Plural des Substantivs Haiangriff.
- hinaufwarfen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Krallenaffen — V. Genitiv Singular des Substantivs Krallenaffe. — V. Dativ Singular des Substantivs Krallenaffe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Krallenaffe.
- rafften␣dahin — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- unauffindbar — Adj. Nirgends zu finden.
- Waffenlagern — V. Dativ Plural des Substantivs Waffenlager.
- Waffennarren — V. Genitiv Singular des Substantivs Waffennarr. — V. Dativ Singular des Substantivs Waffennarr. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Waffennarr.
- warfen␣hinauf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |