|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten 2A, D, E, L, T und Vanverwandelt anverwandlet davonlaufest davonstahlen deklarativem deklarativen deklarativer deklaratives Landesvaters Landesverrat laufest␣davon Privatlanden Privatlandes quadrivalent stahlen␣davon Validationen vandalierest vandalierten vandaliertet vandalisiert Verbandplatz Verfalldaten Verfalldatum verwandelt␣an verwandlet␣an 49 Definitionen gefunden- anverwandelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anverwandeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anverwandlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- davonlaufest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- davonstahlen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- deklarativem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- deklarativen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- deklarativer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- deklaratives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Landesvaters — V. Genitiv Singular des Substantivs Landesvater.
- Landesverrat — S. Verbrechen, das sich gegen den Bestand des Staates richtet.
- laufest␣davon — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Privatlanden — V. Dativ Plural des Substantivs Privatland.
- Privatlandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Privatland.
- quadrivalent — Adj. Medizin, bei Impfstoffen: gleichzeitig gegen vier unterschiedliche…
- stahlen␣davon — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Validationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Validation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Validation. — V. Dativ Plural des Substantivs Validation.
- vandalierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vandalieren.
- vandalierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vandalieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vandalieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vandalieren.
- vandaliertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vandalieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vandalieren.
- vandalisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vandalisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vandalisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vandalisieren.
- Verbandplatz — S. Stelle, an der Verletzte medizinisch versorgt werden können.
- Verfalldaten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verfalldatum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verfalldatum. — V. Dativ Plural des Substantivs Verfalldatum.
- Verfalldatum — S. Zeitpunkt, ab dem ein Lebensmittel, Arzneimittel oder Ähnliches… — S. Zeitpunkt, an dem etwas verfällt, an dem die Gültigkeits-… — S. Bankwesen: Fälligkeitstermin eines Wechsels, Optionsscheins oder Ähnlichem.
- verwandelt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anverwandeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verwandlet␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |