Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, Ä, L, 2R, S und U

AcrylsäurenAustglernAustglersCaprylsäureGlutarsäureKaprylsäureklarträumstLagerhäuserLauerjägerslaufstärkerLaurinurelautstärkerLäuferpaarsMarmorsäuleRäucheraalskulareremkularerenkularererkularereskularjahrkularsterStartläufersuprasellärSurrealitätträumst␣klar

40 Definitionen gefunden

  • Acrylsäuren — V. Nominativ Plural des Substantivs Acrylsäure. — V. Genitiv Plural des Substantivs Acrylsäure. — V. Dativ Plural des Substantivs Acrylsäure.
  • Austräglern — V. Dativ Plural des Substantivs Austrägler.
  • Austräglers — V. Genitiv Singular des Substantivs Austrägler.
  • Caprylsäure — S. Nicht fachsprachlich: Kaprylsäure. — S. Organische Chemie: farblose, unangenehm riechende, organische Säure.
  • Glutarsäure — S. Chemie: eine gesättigte Dicarbonsäure, Summenformel C5H8O4
  • Kaprylsäure — S. Fachsprachlich: Caprylsäure. — S. Nicht fachsprachliche Schreibweise des Substantivs Caprylsäure.
  • klarträumst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Lagerhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Lagerhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lagerhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lagerhaus.
  • Lauerjägers — V. Genitiv Singular des Substantivs Lauerjäger.
  • laufstärker — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs laufstark.
  • Laurinsäure — S. Chemie: eine gesättigte Fettsäure, Summenformel C12H24O2.
  • lautstärker — Komparativ von lautstark.
  • Läuferpaars — V. Genitiv Singular des Substantivs Läuferpaar.
  • Marmorsäule — S. Säule, hergestellt aus Marmor.
  • Räucheraals — V. Genitiv Singular des Substantivs Räucheraal.
  • säkularerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • säkulareren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • säkularerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • säkulareres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • Säkularjahr — S. Das letzte Jahr eines Jahrhunderts, zum Beispiel die Jahre…
  • säkularster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • Startläufer — S. Sport: erster Läufer innerhalb einer Staffel.
  • suprasellär — Adj. Anatomie: oberhalb der mittleren Schädelgrube liegend.
  • Surrealität — S. Unwirklichkeit, Abstrusität.
  • träumst␣klar — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.