|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, Ä, 2E, I und 2Tadhäriertet Alteritäten dabeihätten dabeihättet Destinatäre egalitärste etatmäßigem etatmäßigen etatmäßiger etatmäßiges Generalität hätten␣dabei hättet␣dabei Idealstädte Leitanträge maikäfertet malträtiere Parteiämter präteritale Regalitäten 51 Definitionen gefunden- adhäriertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adhärieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adhärieren.
- Alteritäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Alterität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alterität. — V. Dativ Plural des Substantivs Alterität.
- dabeihätten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- dabeihättet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Destinatäre — V. Nominativ Plural des Substantivs Destinatär. — V. Genitiv Plural des Substantivs Destinatär. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Destinatär.
- egalitärste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- etatmäßigem — V. Schweiz und Liechtenstein: etatmässigem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- etatmäßigen — V. Schweiz und Liechtenstein: etatmässigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- etatmäßiger — V. Schweiz und Liechtenstein: etatmässiger. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- etatmäßiges — V. Schweiz und Liechtenstein: etatmässiges. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Generalität — S. Unspezifiziertheit und Allgemeinheit, durch die sich etwas… — S. Plural ungebräuchlich: Gesamtheit der Generäle in einer Armee.
- hätten␣dabei — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hättet␣dabei — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Idealstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Idealstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Idealstadt. — V. Dativ Plural des Substantivs Idealstadt.
- Leitanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Leitantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leitantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Leitantrag.
- maikäfertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maikäfern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maikäfern.
- malträtiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs malträtieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs malträtieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs malträtieren.
- Parteiämter — V. Nominativ Plural des Substantivs Parteiamt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parteiamt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Parteiamt.
- präteritale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Regalitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Regalität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Regalität. — V. Dativ Plural des Substantivs Regalität.
| |