|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, Ä, D, E, N, S und Wabwählendes anwärmendes aufwändiges auswählende Badewässern Damenwäsche Donauwässer Handwäschen Schallwände Schamwänden Schmalwände Sodawässern Stahlwänden Staubwänden Ständerwand Swasiländer Tassenwände Walbestände waldärmsten Waldhäusern Waldsängern Waldschäden Wanderstäbe Wandgerätes Wandstärken 53 Definitionen gefunden- abwählendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- anwärmendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- aufwändiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- auswählende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Badewässern — V. Dativ Plural des Substantivs Badewasser.
- Damenwäsche — S. Unterwäsche für Damen.
- Donauwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Donauwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Donauwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Donauwasser.
- Handwäschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Handwäsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Handwäsche. — V. Dativ Plural des Substantivs Handwäsche.
- Schallwände — V. Nominativ Plural des Substantivs Schallwand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schallwand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schallwand.
- Schamwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Schamwand.
- Schmalwände — V. Nominativ Plural des Substantivs Schmalwand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schmalwand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schmalwand.
- Sodawässern — V. Dativ Plural des Substantivs Sodawasser.
- Stahlwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Stahlwand.
- Staubwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Staubwand.
- Ständerwand — S. Architektur: eine Wand, die in Ständerbauweise erstellt ist.
- Swasiländer — S. In Österreich: Einwohner von Swasiland.
- Tassenwände — V. Nominativ Plural des Substantivs Tassenwand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tassenwand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tassenwand.
- Walbestände — V. Nominativ Plural des Substantivs Walbestand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Walbestand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Walbestand.
- waldärmsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Waldhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Waldhaus.
- Waldsängern — V. Dativ Plural des Substantivs Waldsänger.
- Waldschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Waldschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waldschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Waldschaden.
- Wanderstäbe — V. Nominativ Plural des Substantivs Wanderstab. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wanderstab. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wanderstab.
- Wandgerätes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wandgerät.
- Wandstärken — V. Nominativ Plural des Substantivs Wandstärke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wandstärke. — V. Dativ Plural des Substantivs Wandstärke.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |