|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, Ä, D, E, 2G und Nabgedrängte aufgedrängt dagegenhält Draufgänger gang␣und␣gäbe Gängelbande Gängelbands hält␣dagegen Längengrade Längengrads Pädagogiken Südausgänge wäre␣dagegen 22 Definitionen gefunden- abgedrängte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- aufgedrängt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufdrängen.
- dagegenhält — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Draufgänger — S. Verwegener Mensch, der mit Elan ein Ziel anstrebt und dabei…
- gang␣und␣gäbe — Red. Selten auch attributiv: allgemein üblich und verbreitet.
- Gängelbande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gängelband.
- Gängelbands — V. Genitiv Singular des Substantivs Gängelband.
- hält␣dagegen — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Längengrade — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Längengrad. — V. Nominativ Plural des Substantivs Längengrad. — V. Genitiv Plural des Substantivs Längengrad.
- Längengrads — V. Genitiv Singular des Substantivs Längengrad.
- Pädagogiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Pädagogik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pädagogik. — V. Dativ Plural des Substantivs Pädagogik.
- Südausgänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Südausgang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Südausgang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Südausgang.
- wäre␣dagegen — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dagegen sein. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dagegen sein.
| |