|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, 3N, P, R und Tangepinnter Anthropinon Bratpfannen entspannter entsprangen fortspannen Pastorinnen Patroninnen penetranten Penetranzen permanenten Pronationen Rajputinnen Randpunkten Satrapinnen spannen␣fort Spanngurten spannten␣vor spontaneren verspannten vorspannten 54 Definitionen gefunden- angepinnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Anthropinon — S. Philosophie, Anthropologie: eine spezifisch menschliche Eigentümlichkeit.
- Bratpfannen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bratpfanne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bratpfanne. — V. Dativ Plural des Substantivs Bratpfanne.
- entspannter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- entsprangen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entspringen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entspringen.
- fortspannen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Pastorinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pastorin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pastorin. — V. Dativ Plural des Substantivs Pastorin.
- Patroninnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Patronin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Patronin. — V. Dativ Plural des Substantivs Patronin.
- penetranten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Penetranzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Penetranz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Penetranz. — V. Dativ Plural des Substantivs Penetranz.
- permanenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Pronationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pronation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pronation. — V. Dativ Plural des Substantivs Pronation.
- Rajputinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rajputin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rajputin. — V. Dativ Plural des Substantivs Rajputin.
- Randpunkten — V. Dativ Plural des Substantivs Randpunkt.
- Satrapinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Satrapin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Satrapin. — V. Dativ Plural des Substantivs Satrapin.
- spannen␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Spanngurten — V. Dativ Plural des Substantivs Spanngurt.
- spannten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spontaneren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- verspannten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- vorspannten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 33 Wörter
- Französisch Wiktionary: 86 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 16 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 3 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter
| |