Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, L, R, 2T, U und V

evaluiertetlukrativstePrivatleuteSatzverlustTatverlaufeTatverlaufsTatverläufeultimatiververfaultestvergraultetverlaustestverlautbartverlauteretverlauterstverlauterteverlautetemverlautetenverlauteterverlautetesverlautetetverlautrestverqualmtetverunstalteVirtualitätvorlauteste

55 Definitionen gefunden

  • evaluiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs evaluieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs evaluieren.
  • lukrativste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Privatleute — S. Mehre Individuen unterschiedlichen Geschlechts, die aus privaten… — V. Nominativ Plural des Substantivs Privatmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privatmann.
  • Satzverlust — S. Sport: Verlust eines Satzes.
  • Tatverlaufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tatverlauf.
  • Tatverlaufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Tatverlauf.
  • Tatverläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Tatverlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tatverlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tatverlauf.
  • ultimativer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verfaultest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfaulen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfaulen.
  • vergraultet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraulen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergraulen.
  • verlaustest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlausen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlausen.
  • verlautbart — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlautbaren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlautbaren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlautbaren.
  • verlauteret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlautern.
  • verlauterst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlautern.
  • verlauterte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlautern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlautern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlautern.
  • verlautetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • verlauteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • verlauteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verlautetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • verlautetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlauten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlauten.
  • verlautrest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlautern.
  • verqualmtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verqualmen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verqualmen.
  • verunstalte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verunstalten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verunstalten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verunstalten.
  • Virtualität — S. Bildungssprachlich: Potential, das einer Sache innewohnt. — S. Eigenschaft, nur gedacht (virtuell) zu existieren, keine körperliche…
  • vorlauteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.