|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, H, 2N, R, S und Zanschwärzen Finanzjahrs ganz␣Ohr␣sein Harnzwanges Kinderzahns Kunstharzen Marchzinsen nachstürzen schanzender Scherznamen Schulranzen schwärzen␣an Sprachzonen stürzen␣nach verschanzen Zahnbrassen Zahnbürsten Zahnfriesen Zarensohnes Zarensöhnen zermanschen 39 Definitionen gefunden- anschwärzen — V. Transitiv, selten: (etwas) schwärzen (schwarz färben). — V. Transitiv: jemanden bei jemandem schlecht machen.
- Finanzjahrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Finanzjahr.
- ganz␣Ohr␣sein — Red. Aufmerksam, gespannt zuhören.
- Harnzwanges — V. Genitiv Singular des Substantivs Harnzwang.
- Kinderzahns — V. Genitiv Singular des Substantivs Kinderzahn.
- Kunstharzen — V. Dativ Plural des Substantivs Kunstharz.
- Marchzinsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Marchzins. — V. Genitiv Plural des Substantivs Marchzins. — V. Dativ Plural des Substantivs Marchzins.
- nachstürzen — V. Hinter etwas hinterherfallen, das heruntergefallen ist. — V. Jemandem schnell nachlaufen.
- schanzender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Scherznamen — V. Dativ Singular des Substantivs Scherzname. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Scherzname. — V. Nominativ Plural des Substantivs Scherzname.
- Schulranzen — S. Auf dem Rücken getragene Tasche für den Transport von Schulmaterialien.
- schwärzen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sprachzonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachzone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachzone. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachzone.
- stürzen␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verschanzen — V. Sich zum Schutz in eine Deckung bringen; sich (wie in einer…
- Zahnbrassen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahnbrasse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahnbrasse. — V. Dativ Plural des Substantivs Zahnbrasse.
- Zahnbürsten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahnbürste. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahnbürste. — V. Dativ Plural des Substantivs Zahnbürste.
- Zahnfriesen — V. Dativ Plural des Substantivs Zahnfries.
- Zarensohnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Zarensohn.
- Zarensöhnen — V. Dativ Plural des Substantivs Zarensohn.
- zermanschen — V. Zu Mus verarbeiten, in Brei verwandeln.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 8 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |